Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Pfarre
    • Pfarramt
    • Pfarrkirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Gottesdiensthelfer
  • Termine
    • Termine
    • Gottesdienstordnung
    • Traueranzeigen
  • Aktuelles
  • Pfarrblatt
  • Sakramente & Infos
    • Taufe
    • Firmung
    • Ehe
    • Eucharistie
    • Buße/Versöhnung
    • Krankensalbung
    • Begräbnis
    • Kircheneintritt
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarramt
    • Pfarrkirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Gottesdiensthelfer
  • Termine
    • Termine
    • Gottesdienstordnung
    • Traueranzeigen
  • Aktuelles
  • Pfarrblatt
  • Sakramente & Infos
    • Taufe
    • Firmung
    • Ehe
    • Eucharistie
    • Buße/Versöhnung
    • Krankensalbung
    • Begräbnis
    • Kircheneintritt

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
Gottesdiensthelfer

 

Mesner:

 

Sie gelten als die rechte Hand des Priesters und als guter Geist des Gotteshauses. Ihre Hauptaufgabe ist die Vorbereitung von Gottesdiensten und kirchlichen Feiern wie Taufen, Firmungen, Hochzeiten oder Beerdigungen.

 

Mesner in Bischofstetten:

 

Stefan Zeilinger

Gabriele Schiel

Gerald Zeilinger

Heidelinde Huber

Lektoren:

 

Die Hauptaufgabe des Lektors besteht darin, die für den jeweiligen Tag vorgesehenen Schriftlesungen vorzutragen. Das Evangelium der heiligen Messe hingegen wird von einem Priester vorgetragen. Die Aufgaben des Lektors können Männer und Frauen erfüllen, die gefirmt und mindestens 16 Jahre alt sein sollen.

Lektoren in Bischofstetten:

 

Regina Rammel

Gerlinde Muhr

Gabriele Schiel

Roswitha Grießler

Heidelinde Huber

Catrin Punz

Anja Kerschner

Johannes Steinbacher

Aniko Reifner

 

Wortgottesdienst

 

Wenn der Pfarrer nicht da ist, feiern Wortgottesdienstleiter mit der Pfarrgemeinde eine Wort-Gottes-Feier auch Wortgottesdienst genannt. Sie stehen dem Gottesdienst vor, bei dem die Mitfeiernden das Wort Gottes hören, gemeinsam beten und singen. Der Wortgottesdienst kann die Eucharistiefeier nicht ersetzen, stellt aber eine
bereichernde Form dar, in der eine versammelte Gemeinde Gottesdienst feiert. 

 

 

Wortgottesdienstleiter in Bischofstetten:

 

Catrin Punz

Kommunionhelfer:

 

Kommunionhelfer werden eingesetzt, damit die Kommunionspendung nicht zu lange Zeit in Anspruch nimmt und bei der Feier der Heiligen Messe genügend Zeit bleibt für die Verkündigung des Wortes Gottes, für die Feier der Eucharistie und insbesondere für die Besinnung und die Danksagung.  

Kommunionhelfer in Bischofstetten:

 

Regina Rammel

Gerlinde Muhr

Catrin Punz

Hermann Schöner

Karin Imler

 

Organisten:

 

Selbst wenn die Bedeutung der Orgelmusik in der Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanums gewürdigt wurde, ist es nicht selbstverständlich, dass dies in den Pfarren auch stets so ist. Denn meist merkt man erst, wie wichtig Organisten sind, wenn sie fehlen.

Aus diesem Grund sind wir dankbar, dass wir uns in der Pfarre auf unsere Organisten verlassen dürfen.

 

 

Organisten in Bischofstetten:

 

Magdalena Hahn

Wolfgang Schießl

Prirschl Lukas

Ministranten:

 

Die Mitwirkung der Ministranten ist für einen reibungslosen Ablauf der Gottesdienste unverzichtbar und stellt einen wichtigen Bestandteil dar.

Ministranten in Bischofstetten:

 

Aniko Reifner

Mariella Muhr

Gregor Heigl

Alessia Ofrin

Andi Ofrin

Philipp Koppensteiner

Paul Zeilinger

Eric Heimer

Julia Heimer

Samuel Hölzl

Lea Hölzl

Alice Koppensteiner

Melissa Heigl

 

Blumenschmuck

 

Der passende Blumenschmuck für Messen, Feiern und Andachten bringen Leben in unsere Kirche. Bei uns machen diese wertvolle Tätigkeit

Maria Koppensteiner und Karin Imler!

 

Kirchenwäsche

 

Die Altarwäsche, Ministranten-Kleider und Priestergewand müssen regelmäßig gereinigt werden. Diese ehrenamtliche Arbeit führen bei uns Hermine Schiel und Marianne Füller durch.

 

Kirchenreinigung

 

Für alle ganz normal und trotzdem keinesfalls selbstverständlich ist die Kirchenreinigung. 

Unsere Kirche ist stets sauber und erstrahlt zu den kirchlichen Festen in hellem Glanz!

Dafür sorgen die fleißigen Hände der freiwilligen Helfer.


röm.-kath. Pfarramt Bischofstetten

Kirchenplatz 2

3232 Bischofstetten 

  02748 8237

  bischofstetten@dsp.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten